Einfache Zeichen : Ein Denkmal zur Bücherverbrennung von 1933 auf dem Münchner Königsplatz
Veröffentlicht in: | Kritik (1996)1, S. 26-27 |
---|---|
VerfasserIn: | Spieler, Reinhard (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1996
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Kritik |
Ähnliche Einträge
-
Ohne Punkt und Komma : der Künstler Arnold Dreyblatt hat das Mahnmal "Schwarze Liste" gestaltet, das künftig auf dem Königsplatz an die Bücherverbrennung der Nazis erinnern soll. Die Titel von 359 Werken reihen sich in einer Spirale aneinander
von: Ratzesberger, Pia
Veröffentlicht: (2018) -
Einfach cool bleiben : die Städte werden heißer, die Luft wird schlechter. Dagegen gibt es ein wirksames Gegenmittel: die Begrünung von Dächern und Fassaden. Das macht die Metropolen lebenswerter und lässt sie besser aussehen.
von: Wurth, Laura
Veröffentlicht: (2022) -
Zeichen der Zeit : Umberto Eco, der große Schriftsteller und Zeichendeuter, ist gestorben
von: Seidl, Claudius
Veröffentlicht: (2016) -
Elegant, einfach, energieeffizient und robust : Dämmbeton ; Wege zum neuen monolithischen Bauen mit Beton
von: Fiebig, Norbert
Veröffentlicht: (2015) -
"Ich kann das einfach" : vor ein paar Jahren wurde Wolfgang Beltracchi als Fälscher enttarnt. Gemeinsam mit dem Unternehmer Christian Zott macht er sich nun daran, die Leerstellen der Kunstgeschichte zu füllen - ihr Ziel: ein eigenes Museum in Unterammergau
von: Reithmaier, Sabine, et al.
Veröffentlicht: (2017)