Emotionales Design : Der Kult um die Funktion hat sich schon lange erledigt. Designer beschäftigen sich heute mit Sinn und Sinnlichkeit
Veröffentlicht in: | Art (2011)3, S. 52-55 |
---|---|
VerfasserIn: | Sundergeld, Dorothea (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2011
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Art |
Ähnliche Einträge
-
Wie lebt ihr? Wie arbeitet ihr? Wie esst ihr? : Die Studenten der Karlsruher Hochschule für Gestaltung beleben das deutsche Design. Nun zeigen sie ihre Arbeiten auf der Mailänder Möbelmesse
von: Sundergeld, Dorothea
Veröffentlicht: (2011) -
Die Wutkünstler : wie sich die arabischen Länder auf der Biennale präsentieren
von: Keller, Gabriela M.
Veröffentlicht: (2011) -
Was hinter der Kellertür liegt : Loris Gréaud ; Der Franzose stimuliert mit fantastischen Science-Fiction-Welten die Sinne
von: Schwerfel, Heinz Peter
Veröffentlicht: (2011) -
"Es ist anstrengend, aber es lohnt sich : Ingvild Goetz ; Vom Privatmuseum in öffentliche Häuser - eine der besten Kunstsammlerinnen Deutschlands zeigt, was sie zu bieten hat
von: Sonna, Birgit
Veröffentlicht: (2011) -
Der Tod steht ihm gut : wie der Chilenische Designer Sebastián Errázuriz mit extravaganten Entwürfen und morbiden Inszenierungen die New York Kunstszene aufmischt
von: Bodin, Claudia
Veröffentlicht: (2011)