Schuss in Rehauge : Kunst für die Post-Fukushima-Ära ; Die jungen japanischen Künstler in der New Yorker Ausstellung "Bye Bye Kitty!!!" sagen sich vom jahrzehntelangen Diktat des Niedlichen los
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2011)71, S. 13 |
---|---|
VerfasserIn: | Häntzschel, Jörg (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2011
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Mit Totenkopf und Farbe : Eine Ausstellung in München zeigt, wie Künstler aus Simbabwe gegen das Schreckensregime von Robert Mugabe protestieren
von: Bitala, Michael
Veröffentlicht: (2011) -
Große Träume am Pazifik : Ausstellungslawine "Pacific Standart Time" ; Los Angeles will New York den Rang als Kunstzentrum ablaufen
von: Häntzschel, Jörg
Veröffentlicht: (2011) -
Kanon Kunstgeschichte
Veröffentlicht: (2015) -
Die neue Dekadenz : In der Berliner Ausstellung zum Preis der Nationalgalerie retten vier junge Künstler das Rätsel in die Gegenwart
von: Heiser, Jörg
Veröffentlicht: (2011) -
Abgefahren : Die "Renaissance der Bahnhöfe" sollte einmal die ehrgeizigste Reform der Bahn werden ; Mit Blick auf die Possen in Stuttgart, Berlin und nun auch noch in München kann man dazu nur sagen ; Die Reform ist entgleist
von: Matzig, Gerhard
Veröffentlicht: (2011)