Der Philosoph und sein Tod : Beobachtungen zu einem Thema für die Malerei des 18. Jahrunderts in Frankreich
Foilsithe in: | Historienmalerei in Europa : Paradigmen in Form, Funktion und Ideologie S. 95-106 |
---|---|
Príomhchruthaitheoir: | Oberreuter-Kronabel, Gabriele (Údar) |
Formáid: | Alt |
Teanga: | German |
Ábhair: | |
Le fáil in: | In:
Historienmalerei in Europa : Paradigmen in Form, Funktion und Ideologie |
Míreanna comhchosúla
-
Tod und Verkärung : Zum Dilemma realistischer Historienmalerei am Beispiel von Pilotys "Seni vor der Leiche Wallensteins"
de réir: Bringmann, Michael -
Arbeiter als Apostel : Beobachtungen zur Historienmalerei in der DDR
de réir: Beaucamp, Eduard -
Der Krieg als Drama der Leidenschaften : Paradigmawechsel in der militärischen Malerei des napoleonischen zeitalters
de réir: Stolpe, Elmar -
Larry Rivers und die Historie in der modernen Kunst
de réir: Belting, Hans -
Der "einsame Lechnam" : Zur Darstellung toter Helden als Sonderform des Ereignisbildes
de réir: Bleyl, Matthias