Schwer lädiert : Gibt es eine Lehre aus dem großen Kunstfälscherskandal?
Gepubliceerd in: | Die Zeit (2011)26, S. 49 |
---|---|
Hoofdauteur: | Rauterberg, Hanno (Auteur) |
Formaat: | Artikel |
Taal: | German |
Gepubliceerd in: |
2011
|
Onderwerpen: | |
Gerelateerde Items: | In:
Die Zeit |
Gelijkaardige items
-
Wer kennt diese Bilder? : Im großen Kunstfälscherprozess ist ein Urteil gesprochen, doch der Skandal zieht weiter Kreise ; Noch immer ist der Großteil der gefälschten Bilder nicht gefunden
door: Koldehoff, Stefan, et al.
Gepubliceerd in: (2011) -
Wer glaubt noch ans Original? : Wolfgang Beltracchi mag ein großer Kunstfälscher sein - seine Bilder gehören dennoch ins Museum
door: Rauterberg, Hanno
Gepubliceerd in: (2011) -
Das Lehrstück : Warum ist der Fall Beltracchi so wichtig?
door: Rauterberg, Hanno
Gepubliceerd in: (2014) -
Achtung, falsche Kunst im Internet! : Auf dem feld der Kunst gibt es bei Ebay unzählige Angebote. Wer genau hinsieht, kann dort auch Lug und Betrug erkennen: Hier stehen einige besonders dreiste Beispiele.
door: Butin, Hubertus
Gepubliceerd in: (2014) -
Der gefälschte Mond, Teil 3 : Und noch ein Betrug ; Was folgt aus dem Skandal um die falschen Galilei-Zeichnungen? ; Eine Bildwissenschaft, wie sie Horst Bredekamp propagiert, schafft erst den Markt, den die Fälscher bedienen
door: Ullrich, Wolfgang
Gepubliceerd in: (2014)