Mit Totenkopf und Farbe : Eine Ausstellung in München zeigt, wie Künstler aus Simbabwe gegen das Schreckensregime von Robert Mugabe protestieren
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2011)153, S. 12 |
---|---|
VerfasserIn: | Bitala, Michael (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2011
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Legacies of stone : Zimbabwe past and present
Veröffentlicht: (1997) -
Shona-Skulpturen : Neue Kunst aus Zimbabwe
Veröffentlicht: (1993) -
Secession : Kresiah Mukwazhi
Veröffentlicht: (2023) -
Schuss in Rehauge : Kunst für die Post-Fukushima-Ära ; Die jungen japanischen Künstler in der New Yorker Ausstellung "Bye Bye Kitty!!!" sagen sich vom jahrzehntelangen Diktat des Niedlichen los
von: Häntzschel, Jörg
Veröffentlicht: (2011) -
Stil kann eine From des Widerstands sein : Von der Frisur zur Handy-App ; Das Vitra Design Museum zeigt in "Making Africa" eine selbstbewusste, lösungsorientierte afrikanische Designer-Kultur
von: Fischer, Jonathan
Veröffentlicht: (2015)