Frische Luft für Museumsvitrinen : Neue Methode zur Untersuchung von Vitrinenbaumaterialien als Beitrag zur Präventiven Konservierung
Publicado en: | Restauro 117(2011)5, S. 30-35 |
---|---|
VerfasserIn: | Wiegner, Katharina (VerfasserIn), Nohr, Michael (VerfasserIn) |
Formato: | Artigo |
Idioma: | German |
Publicado: |
2011
|
Schlagworte: | |
Títulos relacionados: | In:
Restauro |
Títulos similares
-
Materialemissionen und Luftqualität in Museumsvitrinen : Schadstoffpräfention im musealen Umfeld
por: Schieweck, Alexandra
Publicado: (2011) -
Umsetzung von Vorgaben der Präventiven Konservierung : die aktuelle Sanierung und Neueinrichtung des Bayerischen Nationalmuseums in München
por: Hack, Ute, et al.
Publicado: (2011) -
Die Grabgewänder des Abtes Berno von Reichenau-Mittelzell : Untersuchung, Konservierung und Transport von hochmittelalterlichen Textilien
por: Bayer, Anja
Publicado: (2011) -
Zur Abnahme von Parkettierungen : Besondere Herausforderungen bei der Konservierung gespäatlener Tafelgemälde von Jan Baegert
por: Bauermeister, Janneke, et al.
Publicado: (2011) -
Das Caldarium der Römischen Bäder im Park Sanssouci : Zur Herstallung und Konservierung von Stuckmarmor
por: Axt, Melanie, et al.
Publicado: (2011)