Das letzte Wort haben : Ai Weiwei darf nicht mehr politisch werden und tut es doch
Опубликовано в: : | Süddeutsche Zeitung (2011)200, S. 11 |
---|---|
Главный автор: | Vahland, Kia (Автор) |
Формат: | Статья |
Язык: | German |
Опубликовано: |
2011
|
Предметы: | |
Связанные документы: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Схожие документы
-
Die Kunst ist nur so frei wie ihre Produzenten : Ai Weiwei darf weiter produzieren und verkaufen, aber nicht mehr reden - sein Werk jedoch braucht kreativen Spielraum und Öffentlichkeit
по: Vahland, Kia
Опубликовано: (2011) -
Warum fürchtet sich China? Eine west-östliche Debatte um den Fall Ai Weiwei in München
по: Vahland, Kia
Опубликовано: (2011) -
Wir sehen uns in China : Der Künstler Ai Weiwei bleibt in Haft ; Und der westliche Kulturbetrieb macht weiter, als wäre nichts geschehen
по: Vahland, Kia
Опубликовано: (2011) -
Gefährliche Ziegel : Der Systemfeind als Stadtplaner ; Eine Ausstellung in Bregenz zeigt die schlicht-schöne Architektur von Ai Weiwei
по: Vahland, Kia
Опубликовано: (2011) -
Solidarwahl : Berliner Akademie ehrt Ai Weiwei
Опубликовано: (2011)