Erst im Tratsch entsteht der Künstler : Wie man sich selbst und andere deutet ; Arezzo, die Renaissance und das Gedenken an Giorgio Vasari
Τόπος έκδοσης: | Süddeutsche Zeitung (2011)213, S. 13 |
---|---|
Κύριος συγγραφέας: | Steinfeld, Thomas (Συγγραφέας) |
Μορφή: | Άρθρο |
Γλώσσα: | German |
Έκδοση: |
2011
|
Θέματα: | |
Σχετικά τεκμήρια: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Παρόμοια τεκμήρια
-
Der Kirchenvater : 500 Jahre Giorgio Vasari ; Der Maler und Autor erfand den modernen Künstlergott, der die Welt bis heute prägt
ανά: Vahland, Kia
Έκδοση: (2011) -
Kunstgeschichte am Bau - Giogio Vasari in Arezzo und Florenz
Έκδοση: (2014) -
Warum lächelt Mona Lisa? : Vasaris Erfindungen
ανά: Barolsky, Paul
Έκδοση: (1995) -
Der Furor des Künstlers. Giorgio Vasaris Ungamg mit einer ambivalenten Denkfigur
ανά: Magnago Lampugnani, Anna
Έκδοση: (2019) -
Vasari's life and lives : 80 ill
ανά: Rud, Einar
Έκδοση: (1963)