"Wie viele Leute sind inhaftiert, über die wir nicht reden?" : Martin Roth, der neue Chef des Londoner Victoria & Albert Museums, über seine Berufung, sein Verhältnis zu Ai Weiwei und die Kunst der Provokation
Izdano u: | Süddeutsche Zeitung (2011)222, S. 13 |
---|---|
Glavni autori: | Menden, Alexander (Autor), Roth, Martin (Autor) |
Format: | Članak |
Jezik: | German |
Izdano: |
2011
|
Teme: | |
Povezana djela: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Similar Items
-
Nachricht von Ai : Küntler stimmt Berliner Berufung zu - sein Galerist hat ihn besucht
od: Lorch, Catrin, i dr.
Izdano: (2011) -
Lasst uns über was anders reden : Wie die deutschen Kunst-Funktionäre in Peking mit dem Thema Ai Weiwei umgehen
od: Bork, Henrik
Izdano: (2011) -
Demoliert : Ai Weiwei sieht dem Abriss seines Studios zu
od: Bork, Henrik
Izdano: (2011) -
Sein Stuhl bleibt frei : Der entführte chinesische Künstler Ai Weiwei wird Professor in Berlin
od: Gärtner, Barbara
Izdano: (2011) -
Solidarwahl : Berliner Akademie ehrt Ai Weiwei
Izdano: (2011)