Wenn der Groschen fällt : Die seltsame Hartnäckigkeit der Klassenunterschiede in der Kunst
Veröffentlicht in: | frieze d/e 1(2011)Sommer, S. 15/16 |
---|---|
VerfasserIn: | Verwoert, Jan (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2011
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
frieze d/e |
Ähnliche Einträge
-
Wieviel Meer ist im Fisch? ; Über die Kraft der Metapher zur Verwandlung
von: Verwoert, Jan
Veröffentlicht: (2011) -
Die nackten Wahrheiten : Seit Mitte der 1990er hat Henrik Olesen alle nur denkbaren Klischees schwuler Identität auseinandergenommen und die Bruchstücke in Installationen verwandelt
von: Verwoert, Jan
Veröffentlicht: (2011) -
Haus der Möglichkeiten : Der neue Direktor im Haus der Kunst in München, Okwui Enwezor, spricht mit Jörg Heiser über die Kulturtechniken der Zivilgesellschaft von München über Paris bis Kairo
von: Enwezor, Okwui, et al.
Veröffentlicht: (2011) -
Schicksal der Bilder : Das Ende fotografischer Filmverfahren und der Aufstieg der digitalen Fotografie haben neue Genres, Methoden und Geschichten hervorgebracht.
von: Allen, Jennifer
Veröffentlicht: (2011) -
Agenten, die aus der Kälte kamen : Die künstlerische Leiterin Carolyn Christov-Bakargiev, sprach mit Noemi Smolik über die Entstehung der Ausstellung - und wie man dabei das Konzept über Bord wirft ; Ein Gespräch
von: Christov-Bakargiev, Carolyn, et al.
Veröffentlicht: (2011)