Der Fremde : Seine Bilder strotzen vor Wucht und Bedeutung. Obwohl sie schwer durchdringlich sind, ist Max Beckmann einer der bedeutendsten deutschen Maler
Veröffentlicht in: | Art (2011)11, S. 30-40 |
---|---|
VerfasserIn: | |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2011
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Art |
LEADER | 00548naa a22001571c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | u82702 | ||
008 | 111102s2011 gw ger d | ||
005 | 20250318100949.0 | ||
090 | |a Zeitschriftenregal | ||
100 | 1 | |a Hein, Barbara |4 aut | |
245 | 1 | 4 | |a Der Fremde |b Seine Bilder strotzen vor Wucht und Bedeutung. Obwohl sie schwer durchdringlich sind, ist Max Beckmann einer der bedeutendsten deutschen Maler |
264 | 1 | |c 2011 | |
773 | 0 | 8 | |i In |t Art |w z00002 |g (2011)11, S. 30-40 |
600 | 1 | 7 | |a Beckmann, Max |2 gnd |0 (DE-588)11850821 |4 art |
655 | 4 | |a Aufsatz | |
099 | 1 | |a 20111102 |