Aller au contenu
VuFind
Panier de livres:
0
notices
(Plein)
Langue
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Tous les champs
Titre
Titre de revue
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Sujet
Cote
ISBN/ISSN
Rechercher
Recherche avancée
Fortschritt durch Stillstand
Citer
Envoyer par SMS
Envoyer par courriel
Imprimer
Exporter les notices
Exporter vers RefWorks
Exporter vers EndNoteWeb
Exporter vers EndNote
Exporter vers MARC
Exporter vers MARCXML
Exporter vers RDF
Exporter vers BibTeX
Exporter vers RIS
Ajouter au panier
Retirer du panier
Permalien
Fortschritt durch Stillstand : Eine Ausstellung über die "Kunst der Entschleunigung", ausgerechnet in der Volkswagenstadt Wolfsburg
Détails bibliographiques
Publié dans:
Die Zeit
(2011)48, S. 70
Auteur principal:
Schüle, Christian
(Auteur)
Format:
Article
Langue:
German
Publié:
2011
Sujets:
Aufsatz
Documents similaires:
In:
Die Zeit
Description
Documents similaires
Affichage MARC
Description
Cote:
MAG West Zeit 2011
Documents similaires
Die Kunst der Entschleunigung : Bewegung und Ruhe in der Kunst von Caspar David Friedrich bis Ai Weiwei" : Kunstmuseum Wolfsburg, 12.11.2011-9.4.2012
par: Berg, Ronald
Publié: (2012)
Das Übel der Modekrankheiten : Eine Ausstellung in Wolfsburg sucht Entschleunigung in platten Gegenüberstellungen
par: Briegleb, Till
Publié: (2011)
Review : Endlich hält mal jemand in Wolfsburg ; Die Propheten der Langsamkeit ; Kunstmuseum Wolfsburg, bis 9. April 2012
par: Völzke, Daniel
Publié: (2012)
Wie sieht das denn aus? : Eine ungewöhnlich kluge Ausstellung in Baden-Baden über den guten Geschmack und die ratlosen Museen
par: Ullrich, Wolfgang
Publié: (2011)
Alles sehr nackt : Ist DDR-Kunst jetzt so normal wie die Westkunst? ; Die Berliner Nationalgalerie lässt neuerdings alle Unterschiede verschwimmen
par: Rauterberg, Hanno
Publié: (2011)