Weiter zum Inhalt
VuFind
Bogkurv:
0
emner
(Fuld)
Sprog
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Alle Felter
Titel
Tidsskriftstitel
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Fag
Klassifikationsnummer
ISBN/ISSN
Find
Udvidet
Was sehen wir? ; Ein Gespräch...
Citér dette
Stav dette
Email dette
Udskriv
Eksportér post
Eksportér til RefWorks
Eksportér til EndNoteWeb
Eksportér til EndNote
Eksportér til MARC
Eksportér til MARCXML
Eksportér til RDF
Eksportér til BibTeX
Eksportér til RIS
Tilføj til Bogkurv
Fjern fra Bogkurv
Persistenter Link
Was sehen wir? ; Ein Gespräch mit Chris Dercon
Bibliografiske detaljer
Udgivet i:
Monopol
(2012)1, S. 56-59
VerfasserIn:
Liebs, Holger
(VerfasserIn)
,
Dercon, Chris
(VerfasserIn)
Format:
Aufsatz in Zeitschrift
Sprog:
German
Udgivet:
2012
Fag:
Aufsatz
Relaterede værker:
In:
Monopol
Beskrivelse
Lignende værker
Medarbejdervisning
Beskrivelse
Klassifikationsnummer:
MAG ZS Mono 2012
Lignende værker
Wir sind so frei : Alle Welt gärtnert - und die Kunst mischt munter mit. Ist künstlerisches GARDENING Weltflucht oder Ordnungswahn? Holger Liebs hat sich ins Grüne begeben
af: Liebs, Holger
Udgivet: (2012)
Chris Dercon : Der neue Chef im Haus der Kunst
Udgivet: (2002)
Wie wollen wir leben? ; Gut, heutzutage ist die Frage vielleicht eher, wie sollen oder können wir leben? Aber man wird ja wohl noch träumen dürfen.
af: Liebs, Holger, et al.
Udgivet: (2012)
Captain America : Politische Kunst? Na klar. Robert Longo hat dabei keine Scheu vor symbolträchtigen Bildern. Was den zweifachen Documenta-Teilnehmer umtreibt? Obama, die Massenmedien - und der Fluch eines frühen Meisterwerks. Ein Besuch in New York
af: Liebs, Holger
Udgivet: (2012)
Film-Spezial : Manni und Renate ; Die Künstlerin Isa Genzken genießt einen Ruf von Weltrang. ; Jetzt hat sie gemeinsam mit ihrem Kollegen Kai Althoff einen intimen, dabei so eigenwilligen wie klugen Film gedreht, in dem die beiden Künstler in die verschiedenen Rollen schlüpfen. ; Unbedingt sehenswert!
af: Liebs, Holger
Udgivet: (2012)