Sydney-Effekt gesucht : In Skandinavien wird auffallend viel Steurgeld für neue Opern- und Konzerthäuser ausgegeben
Julkaisussa: | Baumeister 109(2012)1, S. 80-85 |
---|---|
Päätekijä: | Schulz, Bernhard (Tekijä) |
Aineistotyyppi: | Artikkeli |
Kieli: | German |
Julkaistu: |
2012
|
Aiheet: | |
Liittyvät tietueet: | In:
Baumeister |
Samankaltaisia teoksia
-
"Ich bin nicht unbedingt pflegeleicht" : Titus Bernhard baut exklusive Einfamilienhäuser und balanciert zwischen Dienstleistung und Selbstverwirklichung ; ein Interview
Tekijä: Bachmann, Wolfgang, et al.
Julkaistu: (2012) -
Arbeiten im Freigehege : Die heutigen Arbeitsplätze werden immer felxibler, kommunikativer und optisch ansprechender - aber ist das gut für uns?
Tekijä: Pfeifer, Sandra
Julkaistu: (2012) -
Bitte zappeln : Schulmöbel können auch anders sein ; Konstantin Grcic für Flötotto, Barber Osgerby für Vitra
Tekijä: Hofmeister, Sandra
Julkaistu: (2012) -
Zürich bewegt sich doch : Auf ehemaligen Industriegeländen wie dem Maag-Areal sucht Zrich sein neues Image : Architekten: Gigon/Guyer
Tekijä: Bideau, André
Julkaistu: (2012) -
Chinas Globalisierungsgegner : Wang Shu erhält den Pritzker-Preis für seine von der traditionellen chinesischen Bauweise inspirierte Architektur
Tekijä: Steiner, Dietmar
Julkaistu: (2012)