Die Hoffnung keimt im Künstler-Biotop : sollte die Pasinger Kuvertfabrik tatsächlich erhalten werden, haben auch die Kreativen im Jungendstilbau an der Lnadsberger Straße eine Zukunft
izdano v: | Süddeutsche Zeitung (2012)14, S. R 7 |
---|---|
Glavni avtor: | Czeguhn, Jutta (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Jezik: | German |
Izdano: |
2012
|
Teme: | |
Sorodne knjige/članki: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Podobne knjige/članki
-
Opfer und Retter : Die Künstler, die über Jahre die alte Pasinger Kuvertfabrik in ein ästhetisches Atelier- und Veranstaltungshaus verwandelt haben, müssen ausziehen. In dem alten Industriebau sollen vermutlich moderne Loftwohnungen entstehen - was bleibt, ist viel Bitterkeit
od: Czeguhn, Jutta
Izdano: (2014) -
Bye, bye Las Vegas : Städträte entscheiden über Pasinger Paseo-Kunst
Izdano: (2012) -
Vom kreativen Scheitern : Eine Ausstellung zur Komplexität des Chaos in der ERES-Stiftung
od: Weskott, Hanne
Izdano: (2012) -
Zurück in die Zukunft : Interview mit Wolfgang Ullrich Leiter der 3. Quadriennale Düsseldorf
od: Restorff, Jörg, et al.
Izdano: (2012) -
Ein Haus als Vermächtnis : Rudolf Seitz, Kunstprofessor und Gründer der Schule der Phantasie, hat lange Zeit in einer Pasinger Villa gelebt. Sein Leben und sein Werk sind mit dem Haus verwoben, sagt seine Witwe Marielle Seitz
od: Passarge, Gudrun
Izdano: (2012)