Keine Kunst, bitte! : Nach dem Skandal ; Artur Zmijewski über Zensur und sein Konzept für die Berlin Biennale
Publicado no: | Süddeutsche Zeitung (2012)9, S. 13 |
---|---|
VerfasserIn: | Zmijewski, Artur (VerfasserIn), Lorch, Catrin (VerfasserIn) |
Formato: | Artigo |
Idioma: | German |
Publicado em: |
2012
|
Assuntos: | |
Exemplares Relacionados: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Registos relacionados
-
Occupy geht immer : Die 7. Berlin Biennale will mit Kunst politische Wahrheiten enthüllen, tatsächlich erweist sich vieles nur als Provokation
Por: Lorch, Catrin
Publicado em: (2012) -
Reviews : Berlin Biennale 7 ; Diverse Orte ; Berlin
Por: Heiser, Jörg
Publicado em: (2012) -
Die Politiker kommen : wie autoritär, wie rassistisch ist unser Gesellschaft? Kurator Artur Zmijewski will auf der 7. Berlin-Biennale in den Wunden der Demokratie bohren
Por: Nedo, Kito
Publicado em: (2012) -
Forget fear : 7. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
Publicado em: (2012) -
Berlin-Biennale : "Wir werden Ärger und Wut auslösen" : Büchervernichtungen, Birken aus Auschwitz ; Schon vor der Eröffnung ist die Berlin-Biennale schwer umstritten. Es pricht wenig dafür, dass sich das nach dem 27. April ändern wird. Die Kuratoren Artur Zmijewski und Joanna Warsza erklären, warum
Por: Frenzel, Sebastian, et al.
Publicado em: (2012)