Nicht schön, aber klug : Viele Künstler studieren neuerdings nach den Regeln der Bologna-Reform ; Was bedeutet das für die Kunst?
Τόπος έκδοσης: | Die Zeit (2010)48, S. 62 |
---|---|
Κύριος συγγραφέας: | Scheller, Jörg (Συγγραφέας) |
Μορφή: | Άρθρο |
Γλώσσα: | German |
Έκδοση: |
2010
|
Θέματα: | |
Σχετικά τεκμήρια: | In:
Die Zeit |
Παρόμοια τεκμήρια
-
Die Zukunft der Vorbildung unserer Künstler
Έκδοση: (1917) -
Klarer Fall von Projektitis : Halbzeit in der Kulturhauptstadt Europas, dem Ruhrgebiet ; Ein Versuch, durch 5000 Termine eine Schneise zu schlagen
ανά: Siemes, Christof
Έκδοση: (2010) -
So schön ist's in Iran : Dem ersten Kinofilm der bildenden Künstlerin Shirin Neshat mangelt es an Tiefe
ανά: Timm, Tobias
Έκδοση: (2010) -
Unsere Menschenrechtspropaganda : Der Westen begreift China nicht annähernd, wenn es den Künstler nur als Dissidenten gelten lässt
ανά: Schmidt, Thomas E.
Έκδοση: (2010) -
Räume zum Atmen : Ob Street View oder Stuttgart 21 ; Viele wichtige Debatten entzünden sich derzeit an Fragen der Architektur ; Wie reagieren die Architekten darauf? ; Beobachtungen auf der Biennale in Venedig
ανά: Rauterberg, Hanno
Έκδοση: (2010)