Hunde sind die neuen Frauen : Die künstlerische Leiterin der Documenta, Carolyn Christov-Bakargiev, über Kunst für Menschen und Tiere und das Überleben in der Krise
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2012)124, S. 17 |
---|---|
VerfasserIn: | Vahland, Kia (VerfasserIn), Christov-Bakargiev, Carolyn (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2012
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Jedes Tier ist ein Künstler : Anstatt nach dem Verhältnis des Menschen zu seiner Umwelt zu fragen, verliert sich die Documenta 13 in trügerischen Naturidyllen ; Ökofeminismus bedeutet in Kassel ; Wieder sollen die Frauen sich um alle kümmern - und seien es Hunde und Tomaten
von: Vahland, Kia
Veröffentlicht: (2012) -
"Kassel ist Australien" : Vom Außenrand ins Zentrum der Weltkunst ; Das erste große Interview mit der neuen Leiterin der Documenta, Carolyn Christov-Bakargiev
von: Rauterberg, Hanno, et al.
Veröffentlicht: (2009) -
Menschen blicken durch das Handy in den Tod : Nie war das politische Programm einer Documenta klarer
von: Vahland, Kia
Veröffentlicht: (2012) -
Ich möchte Misstrauen provozieren : Die Kuratorin Carolyn Christov-Bakargiev über die Macht der Kunst und ihre Pläne für die Documenta 13
von: Lorch, Catrin, et al.
Veröffentlicht: (2010) -
Phantastischer Kosmos : Die Künstlerliste der Documenta 13 ; Viele US-Künstler, viele Frauen - und kriegszerstörte Objekte aus Beirut
von: Briegleb, Till
Veröffentlicht: (2012)