Köpft den Boten : Wenn Betrachter Betrachter betrachten
Publicado no: | Kunst und Philosophie : Kunstvermittlung in den Medien ; [im Rahmen der Kooperationsveranstaltung Philosophie - Kunst 2009 - 2011 der Kulturstiftung des Bundes und der Ludwig-Maximilians-Universität München ; München, Museum Villa Stuck] (2011)S. 85-102 |
---|---|
Autor principal: | Liebs, Holger (VerfasserIn) |
Formato: | Artigo |
Idioma: | German |
Publicado em: |
2011
|
Assuntos: | |
Exemplares Relacionados: | In:
Kunst und Philosophie : Kunstvermittlung in den Medien ; [im Rahmen der Kooperationsveranstaltung Philosophie - Kunst 2009 - 2011 der Kulturstiftung des Bundes und der Ludwig-Maximilians-Universität München ; München, Museum Villa Stuck] |
Registos relacionados
-
Kunst und Philosophie : Kunstvermittlung in den Medien ; [im Rahmen der Kooperationsveranstaltung Philosophie - Kunst 2009 - 2011 der Kulturstiftung des Bundes und der Ludwig-Maximilians-Universität München ; München, Museum Villa Stuck]
Publicado em: (2011) -
Höherer Stuss oder Anleitung zum Genuss? : Zwei Modelle der Kunstvermittlung
Por: Scholz, Oliver R.
Publicado em: (2011) -
Ist Kunstvermittlung überhaupt noch notwendig?
Por: Lüdeking, Karlheinz
Publicado em: (2011) -
Nur frü Kenner - Malereiexperten und ihr Gegenstand : Ein Durchgang in sechs Schritten
Por: Graw, Isabelle
Publicado em: (2011) -
Bilder von Boten und Wegen
Por: Becker, Jörg