Lob der Fälschung
Publicado en: | Kunst und Philosophie : Original und Fälschung ; [im Rahmen der Kooperationsveranstaltung Philosophie - Kunst 2009 - 2011 der Kulturstiftung des Bundes und der Ludwig-Maximilians-Universität München ; München, Museum Villa Stuck] (2011)S. 71-92 |
---|---|
Autor principal: | Schmücker, Reinold (Autor) |
Formato: | Artículo |
Lenguaje: | German |
Publicado: |
2011
|
Materias: | |
Publicación relacionada: | In:
Kunst und Philosophie : Original und Fälschung ; [im Rahmen der Kooperationsveranstaltung Philosophie - Kunst 2009 - 2011 der Kulturstiftung des Bundes und der Ludwig-Maximilians-Universität München ; München, Museum Villa Stuck] |
Ejemplares similares
-
Die ästhetische Bedeutung der Unterscheidung von Original und Fälschung
por: Kulenkampff, Jens
Publicado: (2011) -
Kunst und Philosophie : Original und Fälschung ; [im Rahmen der Kooperationsveranstaltung Philosophie - Kunst 2009 - 2011 der Kulturstiftung des Bundes und der Ludwig-Maximilians-Universität München ; München, Museum Villa Stuck]
Publicado: (2011) -
Vom wahren Wert des Echten und des Falschen
por: Reicher, Maria E.
Publicado: (2011) -
Wann ist ein Original?
por: Blunck, Lars
Publicado: (2011) -
Gurskyesque : Das Web 2.0, das Ende des Originalitätszwangs und die Rückkehr des nachahmenden Künstlers
por: Ullrich, Wolfgang
Publicado: (2011)