Jedes Tier ist ein Künstler : Anstatt nach dem Verhältnis des Menschen zu seiner Umwelt zu fragen, verliert sich die Documenta 13 in trügerischen Naturidyllen ; Ökofeminismus bedeutet in Kassel ; Wieder sollen die Frauen sich um alle kümmern - und seien es Hunde und Tomaten
Publicat a: | Süddeutsche Zeitung (2012)171, S. 11 |
---|---|
Autor principal: | Vahland, Kia (Autor) |
Format: | Article |
Idioma: | German |
Publicat: |
2012
|
Matèries: | |
Publicació relacionada: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ítems similars
-
Hunde sind die neuen Frauen : Die künstlerische Leiterin der Documenta, Carolyn Christov-Bakargiev, über Kunst für Menschen und Tiere und das Überleben in der Krise
per: Vahland, Kia, et al.
Publicat: (2012) -
Menschen blicken durch das Handy in den Tod : Nie war das politische Programm einer Documenta klarer
per: Vahland, Kia
Publicat: (2012) -
Highlights im Irrgarten : Wohin auf der Documenta, wenn die Zeit begrenzt ist? ; Eine erste Auswahl der SZ-Kritikerinnen
per: Lorch, Catrin, et al.
Publicat: (2012) -
Das additive Prinzip : Eine Expo für Schwellenländer der Kunst? ; Die 13. Documenta geht zu Ende ; Man wünscht sich für die nächste Ausgabe, dass nach der umfassenden Expansion wieder Maßstäbe gesetzt werden
per: Knapp, Gottfried
Publicat: (2012) -
In den Wind geschrieben : Von Glühwürmchen-Haikus, Papier-Matineen und Büchern aus Stein ; Die Kasseler Documenta widmet sich ausdrücklich der Literatur - doch die größte Märchenerzählerin ist dort immer noch die bildende Kunst
per: Schmidt, Christopher
Publicat: (2012)