Galerie der Amtsstuben : Jeder französische Präsident veröffentlicht zum Antritt ein offizielles Porträtfoto. Die Bilder verraten viel über das jeweilige Amtsverständnis ; Ullrichs Bildseminar Folge 13
Gepubliceerd in: | Art (2012)9, S. 74-75 |
---|---|
Hoofdauteur: | Ullrich, Wolfgang (Auteur) |
Formaat: | Artikel |
Taal: | German |
Gepubliceerd in: |
2012
|
Onderwerpen: | |
Gerelateerde Items: | In:
Art |
Gelijkaardige items
-
Männerfantasien : Ein Mann darf zwischen drei nackten Frauen die schönste auswählen ; ein Sujet das Lucas Cranach mit dem Marketing eines Duschgels verbindet ; Ullrichs Bildseminar Folge 14
door: Ullrich, Wolfgang
Gepubliceerd in: (2012) -
Folgt mir nicht! : Jonathan Meese imitiert Gustave Courbet. Doch das ist nicht als Hommage gemeint ; Die "Diktatur der Kunst will die großen Gesten der Vergangenheit entwerten ; Ullrichs Bildseminar Folge 11
door: Ullrich, Wolfgang
Gepubliceerd in: (2012) -
Die Ernste fürs Volk : Ein Paradoxon: Gerade die totalitären Staaten wollten sich der Zustimmung des Volkes zur Kunst sicher sein. Zwei Beispiele aus Nationalsozialismus und DDR ; Ullrichs Bildseminar Folge 15
door: Ullrich, Wolfgang
Gepubliceerd in: (2012) -
Auto, Motor und Kunst : Zwei Künstler gestalten Autos ; Während sich Olafur Eliasson mit Effekten gegnügt, berührt das "Fat Car" von Erwin Wurm den Kern der mobilen Obsession ; Ullrichs Bildseminar Folge 12
door: Ullrich, Wolfgang
Gepubliceerd in: (2012) -
Erektion an unerwarteter Stelle : Wann wird ein Witz zur Kunst? Und was unterscheidet eine Karikatur von einem Werk der Hochkultur? : Es kommt nicht auf die Pointe an, sondern auf das gekonnte Spiel mit kunsthistorischen Irritationen ; Ullrichs Bildseminar Folge 16
door: Ullrich, Wolfgang
Gepubliceerd in: (2012)