"Es war ein viel zu ehrgeiziger Versuch" : In München ist Erwin Panofskys Habilitationsschrift über Michelangelo von 1920 aufgetaucht. Der Autor hat sie nie als eigenes Buch publiziert - nicht weil sie verloren war, sondern weil er von dem Text und der kennerschaftlichen Methode nichts mehr wissen wollte
Опубліковано в: : | Süddeutsche Zeitung (2012)206, S. 13 |
---|---|
Автор: | Sauerländer, Willibald (Автор) |
Формат: | Стаття |
Мова: | German |
Опубліковано: |
2012
|
Предмети: | |
Пов'язані ресурси: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Схожі ресурси
-
Ein Liberaler im Zauberberg der Gelehrten : Den wenigen Mutigen helfen ; Die Korrespondenz des einzigartigen Kunsthistorikers Erwin Panofsky
за авторством: Sauerländer, Willibald
Опубліковано: (2007) - Erwin Panofsky zum Gedächtnis
-
Schlüsseltexte der Kunstgeschichte IV : Erwin Panofskys "Studien zur Ikonologie"
за авторством: Bätschmann, Oskar
Опубліковано: (1993) -
"Im Rückblick erscheint es als ein Ausdruck des schlechten Gewissens" : Als Gerda Panofsky erfuhr, das Manuskript ihres Mannes sei gefunden worden, konnte sie es erst kaum glauben ; Dann schöpfte sie sofort Verdacht ; Das Konvlut musste von einem Schüler Panofskys nach München gebracht worden sein ; Ludwig Heinrich Heydenreich ; Ein Gespräch mit Gerda Panofsky, Kunsthistorikerin und Frau von Erwin Panofsky
за авторством: Panofsky, Gerda, та інші
Опубліковано: (2012) -
Der Fund im Panzerschrank : Eine der bedeutendsten Schriften der Kunstgeschichte galt lange als verschollen ; Um das Manuskript, das der weltberühmte Erwin Panofsky 1920 verfasste, rankten sich viele Legenden ; Nach 1933 musste der jüdische Wissenschaftler Deutschland verlassen ; Jetzt wurde seine Arbeit gefunden - in München, in einem ehemaligen Panzerschrank der NSDAP
за авторством: Voss, Julia
Опубліковано: (2012)