Das beunruhigende Auge : Wenn sich Phil Collins in seinen Videoarbeiten, Fotografien und Performances Massenmedien und Popkultur zu eigen macht, dann nur, um die von ihnen hervorgebrachten stereotypen Vorstellungen durcheinanderzubringen

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:frieze d/e 6(2012)Herbst, S. 90-97
VerfasserIn: Cerizza, Luca (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2012
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: frieze d/e
LEADER 00859naa a22001811c 4500
001 u86992
008 120917s2012 gw ger d
005 20250205194736.0
090 |a MAG ZS Frie 1 2012 
100 1 |a Cerizza, Luca  |4 aut 
245 1 4 |a Das beunruhigende Auge  |b Wenn sich Phil Collins in seinen Videoarbeiten, Fotografien und Performances Massenmedien und Popkultur zu eigen macht, dann nur, um die von ihnen hervorgebrachten stereotypen Vorstellungen durcheinanderzubringen 
264 1 |c 2012 
773 0 8 |i In  |t frieze d/e  |w z2405782  |g 6(2012)Herbst, S. 90-97 
500 |a MAG ZS Frie 1 2012 
591 0 |a MAG ZS Frie 1 2012 
600 1 7 |a Collins, Phil <Künstler>  |2 gnd  |0 (DE-588)12417525  |1 https://explore.gnd.network/search?term=12417525&rows=25  |1 https://explore.gnd.network/search?term=Collins, Phil <Künstler>&rows=25  |4 art 
655 4 |a Aufsatz 
099 1 |a 20120917