Aus Öltanks sind Energiequellen zeitgenössischer Kunst geworden : Pyramidal: Wie die Architekten Herzog & de Meuron und der Museumsdirektor Chris Dercon Die Tate Modern in die Zukunft führen wollen
Veröffentlicht in: | Frankfurter Allgemeine Zeitung (2012)170, S. 27 |
---|---|
VerfasserIn: | Thomas, Gina (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2012
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Leeres Schlucken : Chef in Paris: Chris Dercon zieht es wieder ins Museum
von: Hanimann, Joseph
Veröffentlicht: (2018) -
Der Anreger : Chris Dercon verlässt das Haus der Kunst in München, um Direktor der Tate Modern in London zu werden
von: Knapp, Gottfried
Veröffentlicht: (2010) -
10000 Pixel für den Superapparat : Chris Dercon äußert sich zu den Plänen für die Berliner Volksbühne
von: Dössel, Christine
Veröffentlicht: (2016) -
Kunst soll verbinden, nicht gekauft werden : Die Kunstwelt ändert sich rasant. Der Markt wird immer wichtiger. was bedeutet das für die Museen? ; Ein Tag mit Chris Dercon, dem Leiter der Tate Modern in London
von: Sebastian, Birte Carolin
Veröffentlicht: (2014) -
Chris Dercon : Der neue Chef im Haus der Kunst
Veröffentlicht: (2002)