Von der Pathosformel zum Gebärdensprachenatlas : Dürers "Tod des Orpheus und Warburgs Arbeit an einer ausdruckstheoretisch begründeten Kulturgeschichte
Veröffentlicht in: | Die entfesselte Antike : Aby Warburg und die Geburt der Pathosformel (2012) |
---|---|
VerfasserIn: | Wedepohl, Claudia (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2012
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Die entfesselte Antike : Aby Warburg und die Geburt der Pathosformel |
Ähnliche Einträge
-
Aby Warburgs Vortrag : Dürer und die italienische Antike
von: Hurttig, Marcus Andrew
Veröffentlicht: (2012) -
Dürers Stellung zur Antike
von: Panofsky, Erwin -
Albrecht Dürers Zeichnungen im Lubomirski-Museum in Lemberg : mit 24 Lichtdrucktafeln
von: Dürer, Albrecht
Veröffentlicht: (1929) -
Dürers Selbstbildnisse und die Dürer-Bildnisse
Veröffentlicht: (1934) -
Die Bildkunst Dürers
von: Hetzer, Theodor
Veröffentlicht: (1982)