Der Kabinettschrank und seine Bedeutung für die Kunst- und Wunderkammer des 17. Jahrhunderts
Publicado en: | Möbel als Medien : Beiträge zu einer Kulturgeschichte der Dinge (2011)S. 69-84 |
---|---|
Autor Principal: | Spenle, Virginie (VerfasserIn) |
Formato: | Artigo |
Idioma: | German |
Publicado: |
2011
|
Schlagworte: | |
Títulos relacionados: | In:
Möbel als Medien : Beiträge zu einer Kulturgeschichte der Dinge |
Títulos similares
-
Können Möbel Medien sein? : Überlegungen zu den italienischen Hochzeitstruhen der Renaissance
por: Uppenkamp, Bettina
Publicado: (2011) -
Lehne und Geländer
por: Böhringer, Hannes
Publicado: (2011) -
Geschlossene und transparente Ordnungen : Sammlungsmöbel und ihre Wahrnehmung in der Aufkärungszeit
por: Heesen, Anke te
Publicado: (2011) -
Wie Frauen Zimmer wurden : Zur Wohnkultur im 18. und 19. Jahrhundert
por: Rossberg, Anne-Katrin
Publicado: (2011) -
Thronen als Denken und Meditieren : Die Medialität von Thron und Stuhl
por: Eickhoff, Hajo
Publicado: (2011)