Die Psychoanalyse im Museum : Gruppenanalytische Werkbetrachtungen
Veröffentlicht in: | Möbel als Medien : Beiträge zu einer Kulturgeschichte der Dinge (2011)S. 273-288 |
---|---|
VerfasserIn: | Ruhs, August (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2011
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Möbel als Medien : Beiträge zu einer Kulturgeschichte der Dinge |
Ähnliche Einträge
-
Der Kabinettschrank und seine Bedeutung für die Kunst- und Wunderkammer des 17. Jahrhunderts
von: Spenle, Virginie
Veröffentlicht: (2011) -
Wie Frauen Zimmer wurden : Zur Wohnkultur im 18. und 19. Jahrhundert
von: Rossberg, Anne-Katrin
Veröffentlicht: (2011) -
Der Popometer : oder die Botschaft der Geschwindigkeit
von: Engelhorn, Klaus
Veröffentlicht: (2011) -
Das Resopal-Möbel : Die Dinne nehmen nicht einfach die Dinge auf, sondern in ihnen auch eine Form an ; Jedes gegenständliche Design ist immer auch ein Design der Sinnlichkeit
von: Heubach, Friedrich W.
Veröffentlicht: (2011) -
Thronen als Denken und Meditieren : Die Medialität von Thron und Stuhl
von: Eickhoff, Hajo
Veröffentlicht: (2011)