"Experimentelle Kunst ist niemals tragisch" : Kunst und Leben seit den 1960er Jahren
I publikationen: | Ausweitung der Kunstszone : Interart Studies ; Neue Perspektiven der Kunstwissenschaften (2010)S. 91-110 |
---|---|
Huvudupphovsman: | |
Materialtyp: | Artikel |
Språk: | German |
Publicerad: |
2010
|
Ämnen: | |
Relaterade poster: | In:
Ausweitung der Kunstszone : Interart Studies ; Neue Perspektiven der Kunstwissenschaften |
LEADER | 00496naa a22001451c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | u87561 | ||
008 | 121025s2010 gw ger d | ||
005 | 20250318112530.0 | ||
090 | |a KTH 99/50 | ||
100 | 1 | |a Ursprung, Philip |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Experimentelle Kunst ist niemals tragisch" |b Kunst und Leben seit den 1960er Jahren |
264 | 1 | |c 2010 | |
655 | 4 | |a Aufsatz | |
773 | 0 | 8 | |i In |t Ausweitung der Kunstszone : Interart Studies ; Neue Perspektiven der Kunstwissenschaften |w x031800 |g (2010)S. 91-110 |
099 | 1 | |a 20121025 |