Der Kitschkünstler : Der Maler Boris Koller gebärdet sich gern als störrischer Autodidakt, der sich Deutungen wiedersetzt. Jetzt würdigt die Pasinger Fabrik den phantasievollen Realisten mit einer großen Ausstellung
Wydane w: | Süddeutsche Zeitung (2012)285, S. R 19 |
---|---|
1. autor: | |
Format: | Artykuł |
Język: | German |
Wydane: |
2012
|
Hasła przedmiotowe: | |
Podobne zapisy: | In:
Süddeutsche Zeitung |
LEADER | 00639naa a22001691c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | u88116 | ||
008 | 121211s2012 gw ger d | ||
005 | 20250318100559.0 | ||
090 | |a MAG West SZ 2012 | ||
100 | 1 | |a Czeguhn, Jutta |4 aut | |
245 | 1 | 4 | |a Der Kitschkünstler |b Der Maler Boris Koller gebärdet sich gern als störrischer Autodidakt, der sich Deutungen wiedersetzt. Jetzt würdigt die Pasinger Fabrik den phantasievollen Realisten mit einer großen Ausstellung |
264 | 1 | |c 2012 | |
773 | 0 | 8 | |i In |t Süddeutsche Zeitung |w z00215 |g (2012)285, S. R 19 |
591 | 0 | |a MAG West SZ 2012 | |
600 | 1 | 4 | |a Koller, Boris |4 art |
655 | 4 | |a Aufsatz | |
099 | 1 | |a 20121211 |