Von der Künstlerklasse zum Großmodul : über Kunstakademien und die Folgen der Bologna-Reform
Veröffentlicht in: | Kunstzeitung (2013)198, S. 15 |
---|---|
VerfasserIn: | Schneckenburger, Manfred (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2013
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Kunstzeitung |
Ähnliche Einträge
-
Ästhetik des Erhabenen : Zum Tod von Walter de Maria
von: Schneckenburger, Manfred
Veröffentlicht: (2013) -
Nicht schön, aber klug : Viele Künstler studieren neuerdings nach den Regeln der Bologna-Reform ; Was bedeutet das für die Kunst?
von: Scheller, Jörg
Veröffentlicht: (2010) -
Verrat der Bilder : Warum wir uns von der Kunst so gern täuschen lassen ; Zwei Ausstellungen in Hamburg und Emden über den Realismus und die Illusion
von: Schwarz, Manfred
Veröffentlicht: (2010) -
Von Kaiser Wilhelm zu Tick, Trick und Track : Der aus Norwegen stammende Künstler Olaf Gulbransson machte sich in seinen Karikaturen über die Herrscehnden im Kaiserreich lustig - sein Enkel ist als Donald-Duck-Zeichner erfolgreich
von: Hummel, Manfred
Veröffentlicht: (2013) -
Ein Team lernt von Las Vegas : Phantasie contra Raster ; die unkonventionellen Bauten des US-Teams Venturi & Rauch
von: Sack, Manfred
Veröffentlicht: (1980)