Bilderstreit und Wiedergabe : Heideggers Ursprungstheorie des Kunstwerkes und ihre Dekonstruktion

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Das Bild als Denkfigur : Funktionen des Bildbegriffs in der Geschichte der Philosophie (2010)S. 243-256
VerfasserIn: Wetzel, Michael (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2010
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Das Bild als Denkfigur : Funktionen des Bildbegriffs in der Geschichte der Philosophie
LEADER 00701naa a22001571c 4500
001 u88880
008 130222s2010 gw ger d
005 20250130013449.0
090 |a BILD 420 2010/1 
100 1 |a Wetzel, Michael  |4 aut 
245 1 0 |a Bilderstreit und Wiedergabe  |b Heideggers Ursprungstheorie des Kunstwerkes und ihre Dekonstruktion 
264 1 |c 2010 
600 1 7 |a Heidegger, Martin  |2 gnd  |0 (DE-588)11854779  |1 https://explore.gnd.network/search?term=11854779&rows=25  |1 https://explore.gnd.network/search?term=Heidegger, Martin&rows=25  |4 art 
655 4 |a Aufsatz 
773 0 8 |i In  |t Das Bild als Denkfigur : Funktionen des Bildbegriffs in der Geschichte der Philosophie  |w b6425741  |g (2010)S. 243-256 
099 1 |a 20130222