Wie sich Künstler demokratische Kunstwerke vorstellen : Lustig und vor allem nicht teuer ; Eine Bonner Ausstellung über die Editionen und Multiples der Galerie Erhard Klein, in der Beuys, Sieverding oder Kippneberger ausstellten
Veröffentlicht in: | Frankfurter Allgemeine Zeitung (2013)60, S. 29 |
---|---|
VerfasserIn: | Smolik, Noemi (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2013
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Die Verneigung vor dem Unvollkommenen : Die Künstlerin Leiko Ikemura wurde in Japan geboren und lebt seit mehr als vierzig Jahren in Europa ; Ihr Werk verbindet die Traditionen. Jetzt wurd es in einer Ausstellung in Karlsruhe gezeigt.
von: Smolik, Noemi
Veröffentlicht: (2013) -
Ein Haus für den Tschechen, der die Moderne miterfand : Er gilt immer noch als Geheimtipp, dabei war er einer der wichtigsten Avantgardisten : In Prag kann der große Maler Frantisek Kupka wiederentdeckt werden.
von: Smolik, Noemi
Veröffentlicht: (2013) -
Mit Bilderwaffen die Würde der Bauern verteidigen : Warum die große Schau im Amsterdamer Stedelijk Museum zum Werk von Kasimir Malewitsch den russischen Künstler mal wieder gründlich missversteht.
von: Smolik, Noemi
Veröffentlicht: (2013) -
Von Kunst bis Reklame : Eine große Schau zu Rodtschenkos Werk in Hamburg
von: Smolik, Noemi
Veröffentlicht: (2013) -
Was soll nur aus den vielen Bildern werden : Der Kunsthistoriker Aby Warburg suchte nach der Ordnung im Chaos der Bilderflut. In Siegen stellen Künstler aus, die ihm nachfolgen.
von: Smolik, Noemi
Veröffentlicht: (2013)