Gestrechte Faust im Sklavenhaus : Vordergründig erzählt die Ausstellung "Aufstieg und Fall der Apartheid" im Münchner Haus der Kunst mit mehr als sechshundert Aufnahmen die Entwicklung der Reportagefotografie in Südafrika nach. Tatsächlich aber ist es eine Geschichte von Repression und Befreiung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Frankfurter Allgemeine Zeitung (2013)54, S. 29
VerfasserIn: Sachs, Brita (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2013
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Frankfurter Allgemeine Zeitung
LEADER 00763naa a22001811c 4500
001 u89353
008 130318s2013 gw ger d
005 20250130001636.0
090 |a MAG West 
100 1 |a Sachs, Brita  |4 aut 
245 1 0 |a Gestrechte Faust im Sklavenhaus  |b Vordergründig erzählt die Ausstellung "Aufstieg und Fall der Apartheid" im Münchner Haus der Kunst mit mehr als sechshundert Aufnahmen die Entwicklung der Reportagefotografie in Südafrika nach. Tatsächlich aber ist es eine Geschichte von Repression und Befreiung 
264 1 |c 2013 
773 0 8 |i In  |t Frankfurter Allgemeine Zeitung  |w z00216  |g (2013)54, S. 29 
500 |a MAG West 
591 0 |a MAG West 
655 4 |a Ausstellungsbesprechung 
689 |t Aufstieg und Fall der Apartheid 
099 1 |a 20130318