Die Fassade als Shuttle : Kiswter Scheithauer Gross Architekten und Stastplaner haben dafür eine Fassade entwickelt, deren Teile den Eintritt in die Erdatmosphäre überstanden zu haben scheinen.
Julkaisussa: | Bauwelt 104(2013)11, S. 22-27 |
---|---|
Päätekijä: | Höhns, Ulrich (Tekijä) |
Aineistotyyppi: | Artikkeli |
Kieli: | German |
Julkaistu: |
2013
|
Aiheet: | |
Liittyvät tietueet: | In:
Bauwelt |
Samankaltaisia teoksia
-
Das Genom als Dekor : Auf einem 32 Hektar großen biomedizinischen Campus am Stadtrand berlins haben Rohdecan Architekten ein Zentrum für interdisziölinäre Forschung gebaut.
Tekijä: Schultz, Brigitte
Julkaistu: (2013) -
Archiv mit zwei Arbeitsplätzen : Tim Heide & Verena von Beckerath haben im einstigen Atelier des Künstlers, Michel Majerus, Platz fürs Aufbewahren geschaffen.
Tekijä: Brinkmann, Ulrich
Julkaistu: (2013) -
Camouflage und innere Werte : In der Nähe von Sion im Schweizer Wallis haben Francois Meyer Architekten und Cheseauxrey Architekten Häuser am Hang gebaut.
Tekijä: Paul, Jochen
Julkaistu: (2013) -
Schattenspiele : Das Projekt des Louvre auf der "Kulturinsel" Saadiyat am Persischen Golf stammt von Jean Nouvel. die Bauarbeiten haben begonnen.
Tekijä: Sennewald, Emil
Julkaistu: (2013) -
Der Bücherberg : Vor den Toren Rotterdams haben MVRDV eine bildhafte Stadtbibliothek konzipiert, die als erweiterter öffentlicher Raum fungiert und zum Lesen anregen will.
Tekijä: Tilman, Harm
Julkaistu: (2013)