Das Rätsel der rotbraunen Mappe : Münchner Museen horten die Kunstschätze von NS-Granden wie Hermann Göring, Hans Frank und Julius Streicher - und wissen meistens nicht, wem diese Werke wirklich gehören
Cyhoeddwyd yn: | Süddeutsche Zeitung (2013)72, S. 11 |
---|---|
Prif Awdur: | Mazzoni, Ira (Awdur) |
Fformat: | Erthygl |
Iaith: | German |
Cyhoeddwyd: |
2013
|
Pynciau: | |
Eitemau Perthynol: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Eitemau Tebyg
-
Die Flucht der Federpflanze : Nach dem Krieg zog die klassische Moderne wieder in deutsche Museen ein, auch in die Kunstsammlung NRW in Düsseldorf ; Nun liegen Restitutionsforderungen der Erben jüdischer Sammler vor ; Doch nicht alle diese Wünsche sind berechtigt
gan: Mazzoni, Ira
Cyhoeddwyd: (2012) -
Bremen, Köln, Hannover und die fremden Schätze : Zehn Jahre nach der Washingtoner Erklärung zur NS-Raubkunst tun sich Kunsthäuser noch immer schwer mit Rückgaben an Erben
gan: Koldehoff, Stefan
Cyhoeddwyd: (2008) -
Gigantisches Forschungsprojekt : Die Privatsammlung des Weimarer Kunsthändlers Alfred Flechtheim gilt als der größte Restitutionsfall der Bundesrepublik - und als bislang schwierigste
gan: Mazzoni, Ira
Cyhoeddwyd: (2010) -
Der Geist eines Kontinents : Über die Rückgabe von Kunst aus Afrika wird viel diskutiert, aber selten mit Afrikanern selbst : Wer in Kamerunische Städte fährt, findet Museumsdirektoren, die ihre Exponate verstecken, Prinzen mit bayerischem Akzent und den Traum von einer neuen Weltordnung
gan: Häntzschel, Jörg
Cyhoeddwyd: (2019) -
Die verdrängte Debatte : Schon vor vierzig Jahren diskutierte Europa über die Restitution kolonialer Sammlungsbestände - ohne Ergebnis
gan: Savoy, Bénédicte
Cyhoeddwyd: (2019)