Saltar ao contenido
VuFind
Bolsa de Libros:
0
registros
(Completo)
Idioma
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Todos os campos
Titel
Título de Revista
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Schlagwort
Número de Clasificación
ISBN/ISSN
Buscar
Avanzado
Kunst und Geist
Citar
SMS versenden
Enviar este rexistro por email
Imprimir
Exportar rexistro
Exportar a RefWorks
Exportar a EndNoteWeb
Exportar a EndNote
Exportar a MARC
Exportar a MARCXML
Exportar a RDF
Exportar a BibTeX
Exportar a RIS
Engadir á cesta
Eliminar da cesta
Persistenter Link
Kunst und Geist : Der Einfluss ikkulter Gedanken und Praktiken ist stärker, als oft zugegeben wird. Eine ermittlung in der Astralwelt
Detalles Bibliográficos
Publicado en:
Art
(2013)4, S. 30-42
Autor Principal:
Briegleb, Till
(VerfasserIn)
Formato:
Artigo
Idioma:
German
Publicado:
2013
Schlagworte:
Aufsatz
Títulos relacionados:
In:
Art
Descripción
Títulos similares
Internformat
Descripción
Número de Clasificación:
MAG ZS Art 2013(1
Títulos similares
Martin Kippenberger : In den Achtzigern verstanden nur wenige den Punk-Gestus des Künstlers. Heute gilt Kippenberger als Urvater der ironischen Kunst. Art sprach mit seinen Weggefährten
por: Briegleb, Till, et al.
Publicado: (2013)
Straße der Kunst : Die Bowery ; Ein Rundgang
por: Bodin, Claudia
Publicado: (2013)
Gefälschte Propheten : Ständig wird behauptet, Kunstwerke nähmen die Zukunft vorweg. das ist absurd und fahrlässig - und für die Künstler eine Zumutung. die Enttarnung eines beliebten Deutungsmusters ; Ullrichs Bildseminar Folge 20
por: Ullrich, Wolfgang
Publicado: (2013)
Monumental und vergänglich : In der Wüste von Utah am Salzsee hat Robert Smitson das eindrucksvollste und größte Werk der Land Art gebaut
por: Rosenau, Mirja
Publicado: (2013)
Poesie des Brausekopfs : Dank der Werbung gilt Duschen heute nicht mehr als lästige Verrichtung, sondern als sinnlicher Genuss. Abzulesen war der Bedeutungswandel schon frühn in der Kunst ; Ullrichs Bildseminar Folge 18
por: Ullrich, Wolfgang
Publicado: (2013)