Das große Leuchten : Selten war mehr Licht ; Paris, London, Los Angeles, überall lassen es die Museen strahlen und flackern ; Kehrt die Transzendenz zurück in die Kunst?
Gepubliceerd in: | Die Zeit (2013)17, S. 61 |
---|---|
Hoofdauteur: | Rauterberg, Hanno (Auteur) |
Formaat: | Artikel |
Taal: | German |
Gepubliceerd in: |
2013
|
Onderwerpen: | |
Gerelateerde Items: | In:
Die Zeit |
Gelijkaardige items
-
Befreit die Kunst von euren Zwängen! ; Berliner Museen im Umbruch ; Die alten Meister dürfen bleiben, wo sie sind ; Stattdessen soll ein Neubau für die Moderne Her ; Ist das schon alles?
door: Rauterberg, Hanno
Gepubliceerd in: (2013) -
Schöner klauen : Das Neue ist nicht mehr so wichtig ; Was zählt noch das Original? ; Wie das digitale Zeitalter die Künstler und ihre Kunst verändert
door: Rauterberg, Hanno
Gepubliceerd in: (2013) -
In der Erfolgsfalle : Nie war die Gegenwartskunst populärer als heute ; Noch immer gilt sie als radikale, progressive Kraft ; Doch in Wahrheit schwelgen viele Künstler in Nostalgie, und neuer Konservatismus beherrscht die Szene ; Ein Weckruf anlässlich einer Ausstellung in Kiel
door: Rauterberg, Hanno
Gepubliceerd in: (2013) -
Die Bilder des Begehrens : Nun hat die Kunst ihre Pädophiliedebatte ; Soll man lüsterne Fotos wie die von Balthus wirklich zeigen?
door: Rauterberg, Hanno
Gepubliceerd in: (2013) -
Ein Meister der Nichtigkeiten : Wie kaum ein anderer Künstler seiner Zeit ragt Jan Brueghel hinüber in unsere Gegenwart ; War er gar moderner als Georg Baselitz oder Neo Rauch? ; Eine Ausstellung in München
door: Rauterberg, Hanno
Gepubliceerd in: (2013)