Einmal um die Welt : Ein Designheft
Julkaisussa: | Süddeutsche Zeitung Magazin (2013)14, S. 10-63 |
---|---|
Aineistotyyppi: | Artikkeli |
Kieli: | German |
Julkaistu: |
2013
|
Aiheet: | |
Liittyvät tietueet: | In:
Süddeutsche Zeitung Magazin |
Samankaltaisia teoksia
-
Fern der Welt : Mit unserer Designtradition haben wir Europäer es weit gebracht ; Unsere Autos, Möbel und Häuser sind auf der ganzen Welt zu Hause ; Problem ; Auf Dauer wird das alles ein wenig langweilig ; Versuch einer Selbstkritik
Tekijä: Hufnagl, Florian
Julkaistu: (2013) -
Throne der Schöpfung : Für Designer ist der Stuhl das spannendste Möbelstück, das sie entwerfen können ; Vor allem aber ist er ein Spiegel seiner Zeit ; Wie aus einem Funktionsmöbel ein modernes Statussymbol wurde ; [Thema des Heftes]
Julkaistu: (2013) -
Ein Bild von einem Mann : Die Geschichte geht um die Welt ; In einer Münchner Wohnung hat die Polizei Kunstwerke im Wert von vielen hundert Millionen entdeckt ; Darunter auch unbekannte Gemälde, zum Beispiel von Otto Dix ; Jetzt erzählt seine Enkelin Nana, welche Bedeutung das unbekannte Selbstporträt hat - und was für ein Mensch ihr Großvater war
Tekijä: Greiner, Kerstin, et al.
Julkaistu: (2013) -
"Ich kann mich in kein System einfügen" : Als Kind zerschnitt sich der Wiener Maler Gottfried Helnwein die Hände mit Rasierklingen ; Durch Donald Duck entdeckte er die Kunst ; Heute sind seine Horrorvisionen längst Kunstgeschiche ; Ein Gespräch über die Abgründe eines ungewöhnlichen Lebens
Tekijä: Michaelsen, Sven, et al.
Julkaistu: (2013) -
Lasst euch das eine Tarnung sein : Die NSA beobachtet uns alle ; Aber der Künstler Adam Harvey hat was gegen Überwachungskameras und automatische Gesichtserkennung ; Make-up und Frisueren, die dafür sorgen, dass Gesichter nicht wie Gesichter aussehen
Tekijä: Krause, Till
Julkaistu: (2013)