Ein Museum für die Gegenwart : Neben seinen wohlbekannten Schätzen überrascht das Lenbachhaus mit Künstlerräumen, Raumkunst und Positionen im Dialog
Τόπος έκδοσης: | Münchner Feuilleton (2013)19 = Mai, S. 19 |
---|---|
Κύριος συγγραφέας: | Weskott, Hanne (Συγγραφέας) |
Μορφή: | Άρθρο |
Γλώσσα: | German |
Έκδοση: |
2013
|
Θέματα: | |
Σχετικά τεκμήρια: | In:
Münchner Feuilleton |
Παρόμοια τεκμήρια
-
Museum der Avantgardisten : Vom Jugendstil-Colier bis zur Toilettenkette : die Danner-Rotunde zeigt Schmuck als Kunst, in einer neuen, aufregenden präsentation ; Eine Führung mit dem Kurator Otto Künzli
ανά: Weskott, Hanne
Έκδοση: (2014) -
Eine zweite Ausgrabung : Münchner Kunstschätze - neu entdeckt ; die Etrusker-Ausstellung in den Antikensammlungen.
ανά: Weskott, Hanne
Έκδοση: (2015) -
Die Sirenen erwachen : Ein Horst Antes ist kein Picasso. Was aber eine mit Liebe zusammengetragene Privatsammlung bedeuten, zeigen und bewirken kann, macht die Präsentation der großartigen Theo-Wormland-Stiftung deutlich
ανά: Weskott, Hanne
Έκδοση: (2013) -
Die kleine Pause : Zwischen westlichem Blick und persischer Tratition ; Eine Fotoserie von Beate Passow zeigt entspannte Momente im iranischen Alltag
ανά: Weskott, Hanne
Έκδοση: (2012) -
Schmunzeln können : Das Münchner Künstlerpaar Lorena Herrera Rashid und Endy Hupperich im Künstlerhaus Marktoberdorf
ανά: Weskott, Hanne
Έκδοση: (2014)