Und am Ende wird gegrillt : Mehr als 20 000 Leipziger prangern den "Tiermord für die Kunst" an ; Vielleicht tragen die Proteste immerhin dazu bei, Herrmann Nitschs Aktionstheater mit Tierkadavern etwas Aktualität zu verleihen
Veröffentlicht in: | Süddeutsche Zeitung (2013)143, S. 10 |
---|---|
VerfasserIn: | Briegleb, Till (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2013
|
Schlagworte: | |
Ähnliche Datensätze: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Ähnliche Einträge
-
Blutiges Spiel : Protest gegen Leipziger Kunstaktion mit Tierkadavern
Veröffentlicht: (2013) -
Das Aktionstheater des Hermann Nitsch zwischen Herkunft und Zukunft
Veröffentlicht: (2006) -
Nitsch : Der Mensch hinter seinen Aktionen
Veröffentlicht: (2005) -
Blutbürger : die Grenzen des guten Geschmacks und der staatlichen Geduld hat er weit überschritten - zum Glück : der Aktionskünstler Hermann Nitsch ist im Alter von 83 Jahren gestorben
von: Briegleb, Till
Veröffentlicht: (2022) -
Es wird Farben regnen : der berüchtigte Aktionskünstler Hermann Nitsch feiert sein Debüt in Bayreuth
von: Föderl-Schmid, Alexandra
Veröffentlicht: (2021)