Zeigen und Verbergen in Bildern
Published in: | Ambiguität in der Kunst : Typen und Funktionen eines ästhetischen Paradigmas (2010)S. 93-108 |
---|---|
Main Author: | Bätschmann, Oskar (Author) |
Format: | Article |
Language: | German |
Published: |
2010
|
Subjects: | |
Related Items: | In:
Ambiguität in der Kunst : Typen und Funktionen eines ästhetischen Paradigmas |
Similar Items
-
Von Klapp-Bildern und Kipp-Figuren : Torunez s'il plait - ein Schlüsselmotiv in goethes Wahlverwandschaften
by: Wegner, Reinhard
Published: (2010) -
Stelzenfisch und Bildnisse in einer Baumkrone, Unähnlichkeit und Montage Gedanken zur Ambiguität mittelalterlicher Bilder
by: Tammen, Silke
Published: (2010) -
Sinnoffenheit und Sinnverneinung als metapicturale Prinzipien : Zur Historizität bildlicher Selbstreferenz am Beispiel der Rückenfigur
by: Prange, Regine
Published: (2010) -
Ambiguität in der Kunst : Bildtheorie und Interpretaionsverfahren
by: Gamboni, Dario
Published: (2010) -
Resonanzen, Streifen, Scherenschnitte : Formen und Funktionen von Ambiguität seit 1960
by: Holert, Tom
Published: (2010)