Die weibliche Sicht der Dinge : Die Münchner Galeristin Barbara Gross hat schom immer Künstlerinnen gefördert, obwohl diese auf dem Kunstmarkt zunächst wenig Chancen hatten. Nun feiert sie ihr 25. Galerienjubiläum
Argitaratua izan da: | Süddeutsche Zeitung (2013)148, S. R20 |
---|---|
Egile nagusia: | Vogel, Evelyn (Egilea) |
Formatua: | Artikulua |
Hizkuntza: | German |
Argitaratua: |
2013
|
Gaiak: | |
Antzeko dokumentuak: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Antzeko izenburuak
-
Künstlerinnen im Fokus : warum Galeristin Barbara Gross zu Recht ausgezeichnet wird
nork: Vogel, Evelyn
Argitaratua: (2019) -
Frauenförderung : die Liste der Künstlerinnen, die Barbara Gross in den vergangenen 30 Jahren nach Müchen geholt hat, ist lang. Nun hat sie auch noch dafür gesorgt, das Kiki Smith ihr druckgrafisches Werk der Graphischen Sammlung überlässt
nork: Vogel, Evelyn
Argitaratua: (2019) -
Die Galeristin für starke Frauenpositionen
nork: Gross, Barbara, et al.
Argitaratua: (2014) -
Das Bio-Ding : Jakob + MacFarlanes spektakülärer Neubau für das FRAC in Orléans
nork: Hanimann, Joseph
Argitaratua: (2013) -
Lang gereifte Entscheidung : Barbara Gross schließt nach 32 Jahren ihre Galerie in München
Argitaratua: (2020)