Die Freiheit des Skandals : Ein Künstler zeigt den Hitlergruß, ein anderer stürzt eine Buddhafigur um, ein dritter verpestet eine deutsche Synagoge mit Autoabgasen ; Nur selten greifen Kuratoren und Moderatoren ein, wenn haltlos provoziert wird ; Doch sind dies wirklich die Werke, an denen wir das große Ganze verhandeln wollen?

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Süddeutsche Zeitung (2013)170, S. 11
VerfasserIn: Lorch, Catrin (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2013
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Süddeutsche Zeitung
LEADER 00783naa a22001811c 4500
001 u92174
008 130729s2013 gw ger d
005 20250212190308.0
090 |a MAG West SZ 2013 
100 1 |a Lorch, Catrin  |4 aut 
245 1 4 |a Die Freiheit des Skandals  |b Ein Künstler zeigt den Hitlergruß, ein anderer stürzt eine Buddhafigur um, ein dritter verpestet eine deutsche Synagoge mit Autoabgasen ; Nur selten greifen Kuratoren und Moderatoren ein, wenn haltlos provoziert wird ; Doch sind dies wirklich die Werke, an denen wir das große Ganze verhandeln wollen? 
264 1 |c 2013 
773 0 8 |i In  |t Süddeutsche Zeitung  |w z00215  |g (2013)170, S. 11 
500 |a MAG West SZ 2013 
591 0 |a MAG West SZ 2013 
655 4 |a Aufsatz 
689 |s Kunst  |s Freiheit  |8 21 
099 1 |a 20130729