Beredte Austern : Die Dauerausstellung "Typisch München" verrät mit alltäglichen Dingen viel über das Leben der Münchner in den vergangenen Jahrhunderten - nur die jüngere Geschichte kommt zu kurz
Julkaisussa: | Süddeutsche Zeitung (2013)172, S. R4 |
---|---|
Päätekijä: | Görl, Wolfgang (Tekijä) |
Aineistotyyppi: | Artikkeli |
Kieli: | German |
Julkaistu: |
2013
|
Aiheet: | |
Liittyvät tietueet: | In:
Süddeutsche Zeitung |
Samankaltaisia teoksia
-
Am Hof des Maharadscha : Konstantin Fritz machte sich auf nach Indien, um dort dem Leben und dem Werk seines Künstlergroßvaters nachzuspüren. Das Ergebnis kommt nun ins Kino: "München in Indien"
Tekijä: Reitmaier, Sabine
Julkaistu: (2013) -
Exkursion in die Nachbarschaft : Der Rundgang "Unbequeme Denkmale in der Maxvorstadt" ist eine Lehrstunde in Münchner Geschichte ; Tag des offenen Denkmals
Tekijä: Beisel, Karoline Meta
Julkaistu: (2013) -
Im Raum der Zeit : Seit 40 Jahren spielt der "Kunstraum München" als Plattform für zeitgenössische Kunst mit Ausstellungen, Editionen und Publikationen weine wichtige Rolle
Tekijä: Vogel, Evelyn
Julkaistu: (2013) -
Zweiter nach Zweite : Ende des Jahres tritt Helmut Friedel als Direktor des Münchner Lenbachhauses ab ; Ein Rückblick
Tekijä: Knapp, Gottfried
Julkaistu: (2013) -
Künstlerpech : 100 Künstler wehren sich erbittert gegen den befürchteten Rauseurf asu den Domagkateliers. Die Stadt verweist auf die von vornherein befristeten Fünf-Jahres-Mietverträge und die Möglichkeit, sich erneut zu bewerben
Tekijä: Kronewitter, Thomas
Julkaistu: (2013)