Raumkünstler : Ausgerechnet in seiner Heimatstadt München haben nur wenige Werke des Maler-Architekten Cosmas Damian Asam das bewegte 20. Jahrhundert überstanden. Den besten Eindruck von der Genialität des Barockkünstlers gewinnt man in der Kirche, die sein Bruder Egid Quirin in die Sendlinger Straße gezaubert hat

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Süddeutsche Zeitung (2013)177, S. R4
VerfasserIn: Knapp, Gottfried (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2013
Schlagworte:
Ähnliche Datensätze:In: Süddeutsche Zeitung
LEADER 00785naa a22001811c 4500
001 u92275
008 130805s2013 gw ger d
005 20250318100306.0
090 |a MAG West SZ 2013 
100 1 |a Knapp, Gottfried  |4 aut 
245 1 0 |a Raumkünstler  |b Ausgerechnet in seiner Heimatstadt München haben nur wenige Werke des Maler-Architekten Cosmas Damian Asam das bewegte 20. Jahrhundert überstanden. Den besten Eindruck von der Genialität des Barockkünstlers gewinnt man in der Kirche, die sein Bruder Egid Quirin in die Sendlinger Straße gezaubert hat 
264 1 |c 2013 
773 0 8 |i In  |t Süddeutsche Zeitung  |w z00215  |g (2013)177, S. R4 
591 0 |a MAG West SZ 2013 
600 1 4 |a Asam, Cosmas Damian  |4 art 
600 1 4 |a Asam, Egid Quirin  |4 art 
655 4 |a Aufsatz 
099 1 |a 20130805