APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Vogel, E., & Ruhland, E. (2013). Nicht jeder kriegt mehr seinen Nagel: Die Große Kunstausstellung bot über Dekaden hin vielen Münchner Künstlern die Chance, ihre Werke zu zeigen. Kuratorin Eva Ruhland reduziert die Zahl der Kunstschaffenden und führt die Schau mit Installationen und Videos in eine neue Ära ; 1. Biennale der Künstler im Haus der Kunst "Vanity Flair - Luxus und Vergänglichkeit" präsentiert im Westflügel 40 Positionen ; Ein Interview. Süddeutsche Zeitung.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Vogel, Evelyn, und Eva Ruhland. "Nicht Jeder Kriegt Mehr Seinen Nagel: Die Große Kunstausstellung Bot über Dekaden Hin Vielen Münchner Künstlern Die Chance, Ihre Werke Zu Zeigen. Kuratorin Eva Ruhland Reduziert Die Zahl Der Kunstschaffenden Und Führt Die Schau Mit Installationen Und Videos in Eine Neue Ära ; 1. Biennale Der Künstler Im Haus Der Kunst "Vanity Flair - Luxus Und Vergänglichkeit" Präsentiert Im Westflügel 40 Positionen ; Ein Interview." Süddeutsche Zeitung 2013.

MLA-Zitierstil (8. Ausg.)

Vogel, Evelyn, und Eva Ruhland. "Nicht Jeder Kriegt Mehr Seinen Nagel: Die Große Kunstausstellung Bot über Dekaden Hin Vielen Münchner Künstlern Die Chance, Ihre Werke Zu Zeigen. Kuratorin Eva Ruhland Reduziert Die Zahl Der Kunstschaffenden Und Führt Die Schau Mit Installationen Und Videos in Eine Neue Ära ; 1. Biennale Der Künstler Im Haus Der Kunst "Vanity Flair - Luxus Und Vergänglichkeit" Präsentiert Im Westflügel 40 Positionen ; Ein Interview." Süddeutsche Zeitung, 2013.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.