Nicht jeder kriegt mehr seinen Nagel : Die Große Kunstausstellung bot über Dekaden hin vielen Münchner Künstlern die Chance, ihre Werke zu zeigen. Kuratorin Eva Ruhland reduziert die Zahl der Kunstschaffenden und führt die Schau mit Installationen und Videos in eine neue Ära ; 1. Biennale der Künstler im Haus der Kunst "Vanity Flair - Luxus und Vergänglichkeit" präsentiert im Westflügel 40 Positionen ; Ein Interview
הוצא לאור ב: | Süddeutsche Zeitung (2013)178 |
---|---|
VerfasserIn: | Vogel, Evelyn (VerfasserIn), Ruhland, Eva (VerfasserIn) |
פורמט: | Aufsatz in Zeitschrift |
שפה: | German |
יצא לאור: |
2013
|
נושאים: | |
פריטים קשורים: | In:
Süddeutsche Zeitung |
פריטים דומים
-
Die Erotik des Todes : "Vanity Flair - Luxus und Vergänglichkeit" ; Die 1. Biennale der Künstler im haus der Kunst ist gelungen. doch wie geht es weiter?
מאת: Wiedemann, Christoph
יצא לאור: (2013) -
Reizvolles Vergehen : "Vanity Flair", die erste "Biennale der Künstler" im Haus der Kunst, kann sich sehen lassen
מאת: Sigg, Christa
יצא לאור: (2013) -
Eva Ruhland : Videoinstallation, Fotoarbeiten
יצא לאור: (1992) -
Eva Ruhland : camera magica ; Videoinstalltaion
יצא לאור: (1992) -
Videokunst ; schriftliche Hausarbeit für die Zulassung zur ersten Staatsprüfung im Fach Kunsterziehung
מאת: Ruhland, Eva
יצא לאור: (1991)