Digitaler Weltstaat oder digitaler Humanismus? : Über die unsichtbare Katastrophe, den Widerstand jedes Einzelnen und die Notwendigkeit einer Whistleblower-Gewerkschaft ; Ein Gespräch
Foilsithe in: | Frankfurter Allgemeine Zeitung (2013)166, S. 40 |
---|---|
Príomhchruthaitheoirí: | Bopp, Lena (Údar), Beck, Ulrich (Údar) |
Formáid: | Alt |
Teanga: | German |
Foilsithe / Cruthaithe: |
2013
|
Ábhair: | |
Le fáil in: | In:
Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Míreanna comhchosúla
-
Die Apokalypse duldet keinen Sachzwang : Ein Gespräch mit den Soziologen Ulrich Beck und Bruno Latour über Politik am Abrund einer Klimakatastrophe
de réir: Beck, Ulrich, et al.
Foilsithe / Cruthaithe: (2014) -
Junge Architekt:innen : Nina Beck : Reaktivierung : Nina Beck hat sich vor Kurzem selbstständig gemacht und arbeitet zwar alleine, jedoch in einem Gemeinschaftsbüro. Ihre Gedanken kreisen um die Problematik des Leerstands im ländlichen Raum. Die Praxis ist gekennzeichnet vom sensiblen Umgang mit Bestandsstrukturen und der Wertschätzung für das, was da ist.
Foilsithe / Cruthaithe: (2024) -
"Der Alltag in der Krise ist wie der Alltag im Krieg" : die Künstlerin Claudia Holzinger und die Soziologin Teresa Koloma Beck im Gespräch
de réir: Koloma Beck, Teresa, et al.
Foilsithe / Cruthaithe: (2020) -
Ist Sadomasochismus die Lösung? : Die israelische Sozilogin über den Erfolg, der Trilogie "Fifty Shades of Grey", Männer und Frauen, Gefühle und Sex
de réir: Adorján, Johanna, et al.
Foilsithe / Cruthaithe: (2013) -
Unruhige Dinge : Schmuck
de réir: Beck, Mahrokh
Foilsithe / Cruthaithe: (1990)